Kindertagespflege ist die Betreuung von Kindern in familiennaher Situation. Mit einem individuellen Dienstleistungsvertrag vereinbaren die Eltern mit der Tagespflegeperson die Betreuung ihres Kindes im Haushalt der Tagespflegeperson, im elterlichen Haushalt oder in eigens dafür angemieteten Räumen.
Das bedeutet für beide Seiten eine erheblich größere Flexibilität, z. B. bei den Uhrzeiten und Ferienregelungen oder der inhaltlichen Ausgestaltung der Betreuung. Gleichzeitig ist die Tagespflege meist eine viel persönlichere und intimere Form der Betreuung, weil sie im privaten Umfeld der Tagespflegeperson oder der Eltern stattfindet.
Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Erwartungen und Fragen auf beiden Seiten, die Sie vorab bedenken und klären sollten. Aus der langjährigen Erfahrung in der Vermittlung von Tagespflegeverhältnissen haben wir zu den wichtigsten Punkten Infoblätter und Formulare für Sie zusammengestellt.